Fast Perfekter Farbwechsel bei Spiralrunden
Spiralrunden sind wunderbar unkompliziert zu häkeln. Da die Runden jedoch nie abgeschlossen werden, entsteht bei … mehr
Spiralrunden sind wunderbar unkompliziert zu häkeln. Da die Runden jedoch nie abgeschlossen werden, entsteht bei … mehr
Die wenigsten Häkelprojekte sind einfarbig. Deshalb ist es essenziell zu lernen wie man einen Farbwechsel … mehr
Stäbchen und feste Maschen aufhäkeln ist eine relativ einfache Technik um kleine oder große Elemente … mehr
Das Aufhäkeln von Kettmaschen ist eine einfache Methode mit der Sie fast jedes Häkelstück mit, … mehr
Verwandeln Sie jedes Garn in ein „Chunky“ Garn. Sollten Sie schon immer einmal ihr Lieblingsgarn … mehr
Wie jedes Fachgebiet, so gibt es auch beim Häkeln Fachbegriffe und viele nicht sofort verständliche … mehr
Wenn Sie Amigurumi, Bälle oder sonstige 3-dimensionale Körper in Spiralrunden oder Kreisrunden häkeln, erhalten Sie … mehr
In dieser Lektion lernen Sie wie Sie ein Dreifachstäbchen / dreifaches Stäbchen häkeln. Sie lernen … mehr
In dieser Lektion lernen Sie wie Sie ein Doppelstäbchen / doppeltes Stäbchen häkeln. Sie lernen … mehr
In dieser Lektion lernen Sie wie Sie ein ganzes Stäbchen häkeln (oder auch volles Stäbchen … mehr
Halbe Stäbchen sind die kürzesten/kleinsten Stäbchen die Sie häkeln können. Sie lernen hier wie Sie … mehr
Kettmaschen sind die nächst kleineren/niedrigeren Maschen nach den festen Maschen. Kettmaschen ergeben sehr flache, sehr … mehr