Dreieck häkeln in Spiralrunden
Dreiecke lassen sich auf unterschiedlichste Art und Weise häkeln, in dieser Anleitung wird ein Dreieck in Spiralrunden gehäkelt. Aus der Grundform des Dreiecks lassen sich relativ leicht 3D Formen wie …
Dreiecke lassen sich auf unterschiedlichste Art und Weise häkeln, in dieser Anleitung wird ein Dreieck in Spiralrunden gehäkelt. Aus der Grundform des Dreiecks lassen sich relativ leicht 3D Formen wie …
Das gehäkelte Quadrat kann als Untersetzer oder Topflappen verwendet werden, als eckige Ohren, Flügel oder sonstige Elemente und Musterungen für Amigurumi. Außerdem stellt das Quadrat das Fundament für dreidimensional Körper …
Einen tatsächlichen Kreis zu häkeln gleicht dem häkeln eines Sechsecks. Im Gegensatz zum Sechseck, werden die Zunahmen je Runde versetzt gehäkelt, sodass keine „Ecken“ entstehen und das gehäkelte eine runde …
Das gehäkelte Sechseck in Spiralrunden ist essentiell für die Erstellung von Amigurumi. Das Sechseck häkeln Sie nicht nur als Grundfläche für etliche Körperteile und dekorative Elemente wie Nasen, Flügel, Ohren, …
Wie jedes Fachgebiet, so gibt es auch beim häkeln Fachbegriffe und viele nicht sofort verständliche Abkürzungen. Damit Sie nicht verzweifeln finden Sie nachfolgend eine Auflistung der üblicherweise verwendeten Abkürzungen, Begriffe, …
Wenn Sie Amigurumi, Bälle oder sonstige 3-dimensionale Körper in Spiralrunden oder Kreisrunden häkeln, erhalten Sie normalerweise am Ende der Arbeit eine Öffnung die Sie schließen müssen. Die folgende Technik zeigt …
Wenn Sie etwas häkeln, egal mit welchen Maschen oder was Sie häkeln, so häkeln Sie normalerweise in eine der drei üblichen Vorgehensweisen: in Reihen, in Spiralrunden oder Kreisrunden (auch bekannt …
In dieser Lektion lernen Sie wie Sie ein Dreifachstäbchen / dreifaches Stäbchen häkeln. Sie lernen wie Sie dreifache Stäbchen häkeln, wie Sie dieses in eine Luftmaschenkette arbeiten und wie Sie …
In dieser Lektion lernen Sie wie Sie ein Doppelstäbchen / doppeltes Stäbchen häkeln. Sie lernen wie Sie doppelte Stäbchen häkeln, wie Sie dieses in eine Luftmaschenkette arbeiten und wie Sie …
In dieser Lektion lernen Sie wie Sie ein ganzes Stäbchen häkeln (oder auch volles Stäbchen oder einfaches Stäbchen genannt). Sie lernen wie Sie ganze Stäbchen häkeln, wie Sie dieses in …
Halbe Stäbchen sind die kürzesten/kleinsten Stäbchen die Sie häkeln können. Sie lernen hier wie Sie halbe Stäbchen häkeln, diese in Luftmaschenketten arbeiten und wie Sie ihre Arbeit wenden wenn Sie …
Kettmaschen sind die nächst kleineren/niedrigeren Maschen nach den festen Maschen. Kettmaschen ergeben sehr flache, sehr eng am Häkelstück anliegende Maschen. Kettmaschen dienen dazu Stücken, die in Runden gehäkelt werden, einen …